Du hast Rechnungen über die Kreditkarte abgewickelt und möchtest wissen wie du diese korrekt in Informer verbuchst?
Vorab ist zu erwähnen, dass es derzeit noch nicht möglich ist Kreditkarten direkt mit Informer zu verknüpfen oder Kreditkarten-Transaktionen manuell mittels CSV oder CAMT Auszug zu importieren.
Daher ist eine der 2 folgenden Vorgangsweisen zu befolgen um Zahlungen über die Kreditkarte trotzdem verbuchen zu können:
Variante 1 (Meist genutzt):
Es werden alle Rechnungen welche über die Kreditkarten bezahlt bzw. abgewickelt worden sind mit der Kreditkartenabrechnung am Geschäftskonto verknüpft.
Dies bedeutet, dass du wartest bist die Kreditkartenabrechnung einmal wöchentlich oder monatlich auf deinem Geschäftskonto aufscheint und verknüpfst hiermit anschließend alle Rechnungen welche über die Kreditkarte abgewickelt wurden als Sammelbuchung.
Dies kann zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
Du siehst, dass hier mehrere Belege und Rechnungen auf einmal mit einer einzigen Banktransaktion verknüpft worden sind. Es wurden also alle Rechnungen die über die Kreditkarte abgewickelt wurden gesammelt gegen die Kreditkartenabrechnung gebucht. Sollte es noch eine Differenz geben und die Zahlung nicht vollständig ausgeglichen sein (z.B. weil es Spesen gab), dann kannst du die Differenz als Zahlungsdifferenz verbuchen. Somit sind als Ergebnis sowohl die Kreditkartenabrechnung als auch alle verknüpften Rechnungen verarbeiten und als bezahlt verbucht.
Variante 2:
Du legst dir deine Kreditkarte als ein zusätzliches Bankkonto unter "Einstellungen">"Bankkonten" an und wählst hierfür ein Bankjournal welches noch frei ist wie zum Beispiel "12-Bank2".
Du findest dieses dann unter "Erweitert" in deinem Informer Menü.
Du hast nun die Möglichkeit in diesem neu angelegten Bankjournal deine Transaktionen und Rechnungen zu verbuchen. Dies stellst du in etwa so an als wie wenn du eine Zahlung über die Kasse verbuchen würdest, machst dies aber nur einmal monatlich am Tag der Kreditkartenabrechnung. Eine nähere Erklärung wie du Rechnungen allgemein manuell als bezahlt verbuchst kannst du HIER nachlesen.
Beachte in dieser Variante folgendes:
- Mache am besten eine einzige Buchung für den ganzen Monat bzw. Zeitraum der Abrechnung.
- Es muss zusätzlich in dieser Variante ebenfalls die Krediktartenabrechnung selbst mitgebucht werden um den Saldo wieder auszugleichen. Dies machst du über das Konto 2897-Schwebende Geldbewegungen. Füge dafür einfach eine zusätzliche Zeile hinzu und verbuche die Abrechnung.
Dies kann zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
In diesem Beispiel werden zwei Ausgangsrechnungen gebucht welche über die Krediktarte gezahlt wurden und das Konto "2897 - Schwebende Geldbewegungen" genutzt um das Saldo wieder auszugleichen und auf 0 zu setzen.
Anschließend musst du die Kreditkartenabrechnung welche auf deinem Geschäftskonto aufscheint ebenfalls gegen das Sachkonto "2897 - Schwebende Geldbewegungen" buchen um dasselbe Konto wieder auszugleichen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.