Um einen Warenerwerb von einem Drittland zu verbuchen, musst du bei der Bearbeitung der entsprechenden Rechnung im Feld "MwSt. Art" die folgende Option auswählen: Warenimport (Außerhalb der EU).
Nach erfolgreichem Speichern der Rechnung mit diesen Einstellungen, wird die Rechnung entsprechend korrekt verbucht.
Achtung: Bei Drittlandsrechnungen ist beim Mehrwersteuersatz pro Buchungszeile 0% beizubehalten.
Einfuhrumsatzsteuer:
Die Einfuhrumsatzsteuer müsste separat manuell gebucht werden. Bitte gehe folgendermaßen vor:
Gehe unter "Erweitert" auf "40. Sonstige Buchungen" und dort auf "Neu".
Du wirst unter "Kategorie" zwei unterschiedliche Konten finden für die Einfuhrumsatzsteuer. Das Konto 2510 wird ausgewählt, falls du die Einfuhrumsatzsteuer tatsächlich bezahlt hast (bare Entrichtung). Das Konto 2511 würde ausgewählt werden, wenn die Einfuhrumsatzsteuer nie bezahlt wurde, sondern nur als Verbindlichkeit auf dem Abgabenkonto angelastet wird (unbare Entrichtung).
Die abzuführende Einfuhrumsatzsteuer wird hier im Soll bebucht.
Danach, muss noch die Mittelherkunft im Haben bebucht werden um die Buchung auszugleichen. In unserem Beispiel unten führen wir hier Bank 1 als Mittelherkunft an.
Nach erfolgtem Speichern ist die Einfuhrumsatzsteuer für den entsprechenden Geschäftsfall erfolgreich verbucht worden und wird auch in der UVA in der dafür vorgesehenen Rubrik angeführt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.